Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Alois Auer Ritter von Welsbach

Wels 1813 - Wien 1869


Alois Auer (eigentlich Alois Auer Ritter von Welsbach), gelernter Buchdrucker und Lehrer für neuere Sprachen, wird 1841 zum Direktor der Wiener Hof- und Staatsdruckerei ernannt, deren Letternsystem er nach einem neuen, von ihm selbst entwickelten typometrischen System umgestaltet. Dieses System, dargestellt in seiner 1853 veröffentlichten Schrift "Der polygraphische Apparat der Wiener kk Hof- und Staatsdruckerei" ermöglicht die Drucklegung in 500 einheimischen und 100 fremden Alphabeten, bei orientalischen Alphabeten sogar in ihrer eigentümlichen Ornamentik.
Unter Alois Auers Leitung erblüht die Wiener Staatsdruckerei zu einem der großartigsten Institute dieser Art, was die Regierung veranlasst, ihm 1862 auch die Direktion der kk Porzellanfabrik zu übertragen. Auer, 1860 in den erblichen Ritterstand erhoben, legt jedoch bereits 1864 deren Leitung nieder und zieht sich 1868 aus der Staatsdruckerei zurück.
Auf Alois Auer gehen zahlreiche typographische Erfindungen zurück, darunter auch der Naturselbstdruck, dessen Verfahren er 1854 in der Schrift "Die Entdeckung des Naturselbstdrucks" beschreibt. Darüber hinaus verfasst er eine französische und eine italienische Sprachlehre und gibt eine Reihe typographischer Werke heraus.


keine
Abbildung
Alfred von Wierusz-Kowalski
Ein kaukasischer Reiter
10.000 €
Detailansicht
Friedrich Engels - Die Lage der arbeitenden Klasse in England
Friedrich Engels
Die Lage der arbeitenden Klasse in England
10.000 €
Detailansicht
Heinrich Bürkel - Gebirgsdorf mit Brunnen. Im Hintergrund das Wettersteingebirge
Heinrich Bürkel
Gebirgsdorf mit Brunnen. Im Hintergrund das Wettersteingebirge
8.000 €
Detailansicht
Bettina von Arnim - Brief, 2 S.
Bettina von Arnim
Brief, 2 S.
2.000 €
Detailansicht
  - Das Buch der Welt. (Später: Das illustrierte Buch der Welt)

Das Buch der Welt. (Später: Das illustrierte Buch der Welt)
2.000 €
Detailansicht
Wilhelm Geißler - Skizzenmappe zweier Grenadiere
Wilhelm Geißler
Skizzenmappe zweier Grenadiere
1.800 €
Detailansicht
Heinrich Barth - Reisen und Entdeckungen in Nord- und Central-Afrika
Heinrich Barth
Reisen und Entdeckungen in Nord- und Central-Afrika
1.500 €
Detailansicht
Theodor Nietner - Gärtnerisches Skizzen-Buch
Theodor Nietner
Gärtnerisches Skizzen-Buch
1.500 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Hermann Max Pechstein
Hermann Max Pechstein
Startpreis: 14.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt